Neben politischen Einflüssen wirken viele zusätzliche Entwicklungen auf den Bildungsbereich. Knappe Budgets, permanent herrschende Zeitnot, aber auch alternative Lernwege führen dazu, dass die Wissens- und Kompetenzvermittlung stets im Wandel begriffen ist. Technische und pädagogische Neuerungen verstärken sie: Lehrende erwarten Möglichkeiten, um Konzepte wie web-basierte Trainings oder Blended-Learning zu nutzen; Lernende wollen möglichst ohne Orts- oder Zeitbindung lernen und bei ihrem individuellen Wissensstand abgeholt werden. Auf Lernerfolgskontrollen darf dabei nicht vergessen werden.